Salz

Salz
Salz n -es, -e соль; пова́ренная соль
englisches Salz го́рькая [англи́йская] соль; мин. эпсоми́т
eine Prise [ein bißchen] Salz щепо́тка [немно́го] со́ли
Salz in die Suppe [an die Speise] tun посоли́ть суп [ку́шанье]
Fleisch in Salz legen засоли́ть мя́со
ich brauche es wie Salz und Brot мне э́то ну́жно как во́здух
Salz n -es, -e перен. соль, остро́та
attisches Salz атти́ческая соль, то́нкая [изя́щная] остро́та
eine Rede ohne Salz und Schmalz бесцве́тная [ску́чная] речь
wir werden keinen Scheffel Salz zusammen essen пу́да со́ли мы вме́сте не съеди́м, до́лго мы вме́сте не пробу́дем
man kann niemandem trauen, bevor man einen Scheffel Salz mit ihm gegessen hat пока́ пу́да со́ли вме́сте не съешь, челове́ка не узна́ешь
er hat nicht das Salz zum Brote он не име́ет са́мого необходи́мого, он живё́т в кра́йней нужде́
nicht das Salz zur [in die] Suppe verdienen не зарабо́тать да́же на кусо́к хле́ба
das ist für ihn Salz auf die Wunde э́то ему́ нож о́стрый
das ist ihm wie Salz in den Augen э́то ему́ мозо́лит глаза́
schert euch, wo Salz gesät wird! убира́йтесь куда́ пода́льше!
er liegt tüchtig im Salz разг. он попа́л в неудбоное положе́ние [в беду́]
du hast es noch im Salz (liegen) ты ещё́ не искупи́л свою́ вину́
j-n ins Salz hauen [hacken] стере́ть в порошо́к кого́-л.
j-n mit scharfem Salz laugen насоли́ть кому́-л.

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salz — (idg. *sal , eigentl. das Schmutziggraue) bezeichnet: Salze, in der Chemie aus Ionen in Kristallgittern bestehende chemische Verbindungen Speisesalz (Kochsalz), für die menschliche Ernährung als Geschmacksstoff verwendetes Salz Pökelsalz zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Salz [1] — Salz (Kochsalz), Chlornatrium, NaCl, kristallisiert in Würfeln, die Wasser eingeschlossen halten, das beim Erhitzen unter knatterndem Geräusch und Zertrümmerung der Kristalle entweicht (Dekrepitationswasser). In reinem Zustande farblos, von rein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Salz — (Kochsalz, Natriumchlorid, Chlornatrium NaCl; hierzu Tafel »Salzgewinnung I u. II«) findet sich in fast allen Sedimentformationen, im Quartär vielfach als Wüsten oder Steppensalz, in den übrigen als Steinsalz. Zum Tertiär gehören Steinsalzlager… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salz — Salz: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. salz, got. salt, engl. salt, schwed. salt, das im Ablaut zu dem unter ↑ Sülze (ursprünglich »Salzbrühe«) behandelten Substantiv steht, beruht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Salz — is a German word meaning salt and may refer to: * Salz, Rhineland Palatinate, municipality in Rhineland Palatinate, Germany * Salz, Bavaria, town in the district of Rhön Grabfeld in Bavaria, Germany * Salz (Freiensteinau), district of… …   Wikipedia

  • Salz — Sn std. (8. Jh.), mhd. salz, ahd. salz, as. salt Stammwort. Aus g. * salta n. Salz , auch in gt. salt, anord. salt, ae. sealt. Abgeleitet von g. * salt a Vst. salzen in gt. saltan, ae. sealtan, mndd. solten, mndl. souten, ahd. salzan. Auszugehen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Salz [2] — Salz (Kochsalz, Natriumchlorid) NaCl. Im Deutschen Reich in sehr großen Mengen als Steinsalz: in den Gegenden um den Harz, besonders bei Staßfurt, aber auch bis Hannover, dann besonders um den Südharz herum, ferner in Sachsen Weimar, am… …   Lexikon der gesamten Technik

  • salz — salz·burg; salz·git·ter; …   English syllables

  • Salz — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Tu mehr Salz in die Suppe! …   Deutsch Wörterbuch

  • Salz — Salz, 1) s. Salze; 2) (Kochsalz, Küchensalz, Sal culinare), ist Chlornatrium = Na Cl. Es kommt in der Natur sehr verbreitet vor, theils fest, als Steinsalz (s.d.), theils gelöst in den Salzsooten u. im Meerwasser. Außerdem findet es sich in allen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salz — Salz, im weitern Sinne, s. Salze; im engern Sinne das Koch S. (Chlornatrium, s. Chlor). Dieses findet sich im tierischen Körper (im Menschen 0,5 kg; Verbrauch eines Erwachsenen jährl. 7,75 kg) und in vielen Pflanzen (Salzpflanzen), kommt in… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”